DDR Seefahrt
60 Jahre DSR - Flotte – Häfen – Handelsrouten - Die Seeverkehrswirtschaft der DDR
Handelsschifffahrt der DDR – Gründung, Aufstieg, Untergang - Das Kriegsende und die deutsche Teilung schafften Tatsachen, die die Schifffahrtknotenpunkte vom DDR Gebiet abkoppelten. Hamburg lag jetzt unerreichbar im Westen und Stettin im Osten, war sogar...
Preis Sie können als Gast (bzw mit Ihrem derzeitigen Status) keine Preise sehen
DDR Ahoi! 1/2 - Kleines Land auf großer Fahrt - Die ostdeutsche Seefahrt (ausgezeichnet mit dem Grimme-Preis 2011)
Die Schiffe am Ostseehorizont wecken im begrenzten Land Träume und Sehnsüchte. Die zweiteilige Dokumentation erzählt vom Aufstieg und Niedergang der DDR als Seefahrernation. Für die DDR sind die Voraussetzungen, eine Seefahrernation zu werden,...
Preis Sie können als Gast (bzw mit Ihrem derzeitigen Status) keine Preise sehen
DDR Ahoi! 3 - Helden der See
Matrose ist in der DDR ein begehrter Beruf. Man verdient gut und kommt in der Welt herum, während die große Mehrzahl der DDR-Bürger nur mit dem Finger über den Globus fahren darf. Die Schiffe am Ostseehorizont wecken Träume und...
Preis Sie können als Gast (bzw mit Ihrem derzeitigen Status) keine Preise sehen
DSR - Die legendären DSR Frachter TYP IV - MS Dresden
Wie kein anderer Schiffstyp der DSR-Handelsflotte prägten die 12 Typ IV-Schiffe und ihre Besatzungen über zwei Jahrzehnte hinweg das maritime Ansehen der Deutschen Demokratischen Republik. Die 10.000-Tonnen-Frachter FRIEDEN, FREUNDSCHAFT und DRESDEN zeigten...
Preis Sie können als Gast (bzw mit Ihrem derzeitigen Status) keine Preise sehen
Mit der DSR auf großer Fahrt - 1000 Meilen übers Meer und 18 Knoten bis Hongkong
Mit den beiden Dokumentarfilmen der DEFA „Tausend Meilen übers Meer“ nach Kuba und „18 Knoten bis Hongkong“ gehen wir noch einmal auf Große Fahrt über die Ozeane. Erinnerungen an den Alltag auf den Schiffen des VEB Deutsche Seereederei werden wach....
Preis Sie können als Gast (bzw mit Ihrem derzeitigen Status) keine Preise sehen
Stolz auf Rostock - Hafen, Werften, Städtebau & die größte Flottenparade der Volksmarine der DDR
Rostock mit seinen Werften ist das Tor zur Welt und zog schon damals Menschen aus allen Bezirken an. Ein Stadtteil nach dem anderen entstand. Der Hafen boomte Mitte der 80iger Jahre mit stolzen 20 Mio. Tonnen Umschlag. Ein Höhepunkt des Jahres 1989 war die...
Preis Sie können als Gast (bzw mit Ihrem derzeitigen Status) keine Preise sehen
Unter Honeckers Flagge - US-Raketenangriff auf DDR Handelsschiffe
Es war der 16. April 1972, als für über 50 Seeleute der Deutschen Seereederei der DDR in Vietnam der Krieg begann. Ihr Schiff, die "MS Halberstadt" lag vertäut im Hafen von Haiphong im Norden Vietnams, die Ladung war bereits weitgehend...
Preis Sie können als Gast (bzw mit Ihrem derzeitigen Status) keine Preise sehen
Waffenhändler DDR - Alles sofort lieferbar! - Geheime Solidarität
Die DDR war ein vermeindlicher Friedensstaat. Doch als Waffenhändler war Sie gut aufgestellt, wenn auch nicht auf Augenhöhe mit der BRD. Hier brillierte Sie sie mit Spitzenqualität, Termintreue und Expresslieferungen. Sie mischte bei den...
Preis Sie können als Gast (bzw mit Ihrem derzeitigen Status) keine Preise sehen
Zucker, Holz & Kreuzschifffahrten - Die DSR: von der Arkona zur AIDA
Vom Rostocker Hafen in die ganze Welt - Wer das wollte, musste zu DDR-Zeiten Seemann werden oder ein erfolgreicher FDGB-Urlauber sein. Heuern Sie noch einmal an für eine der legendären Schiffsreisen über den Atlantik – einmal ganz seemännisch mit...
Preis Sie können als Gast (bzw mit Ihrem derzeitigen Status) keine Preise sehen