Als die Gewehre noch trafen - Die Bundeswehr vor 55 Jahren
Der Kalte Krieg tobt über den Deutschen. Die Bundeswehr stellt sich den wachsenden Herausforderungen und die umfangreiche Hilfsaktion bei der Sturmflut in Hamburg wird zum Sympathieträger. Doch die „neue Truppe“ hat es mit der aufkommenden Rebellion der Jugendlichen schwer, akzeptiert zu werden. Seinerzeit unter Verschluß gehaltene Aufnahmen zeigen alle neuen Waffen, sowie die Erprobung des Senkrechtstarter VJ-101 X1. Die ersten 1500 Kampfpanzer vom Typ „Leopard“ sowie 700 Kanonenjagdpanzer werden geordert und es erfolgt die Ausrüstung mit der Transall C-160. Zeitgleich laufen Zerstörer und U-Boote vom Stapel. Finanzierungsorgen sind für die Bunderwehr damals ein Fremdwort.